News Uwe Gutjahr

(1 - 10 von 10
)

Am 25. Mai: Aktionstag "Wohnen im Alter" - Donaukurier

www.donaukurier.de
Im Anschluss folgen drei Impulsreferate: Uwe Gutjahr von der Beratungsstelle Barrierefrei der Bayerischen Architektenkammer spricht zum Thema "Barrierefrei ... › Archiv

myheimat.de: Wohnen im Alter - ThemaMyHeimat.de

Um dieses Wissen, die Möglichkeiten der Barrierefreiheit weiter zu geben, kam der Dipl.-Ing. Uwe Gutjahr... Bayern; Aichach;

Barrierefreies Bauen: Aktuelle Anforderungen (u. a. DIN ...VHW

www.vhw.de
Uwe Gutjahr - Architekt in München mit den Schwerpunkten Bauten für das Gesundheitswesen, Wohngebäude; Lehrbeauftragter für Barrierefreies Bauen an der ...

KOMMUNALE 2021:Bayerische Architektenkammer

www.byak.de
— Kommunen, Fördermöglichkeiten: Architekt Uwe Gutjahr (ab 14:00 Uhr). • Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Bayerischen ...

Stadtteilzeitung - Stadt Ingolstadt

www.ingolstadt.de
Referent: Uwe Gutjahr, Dipl. Ing. FH. Architekt Bayer. Architektenkammer. Dienstag, 9. Mai, bis 16 Uhr. Speisen HOLLER. . › output › download

Veranstaltungen Fortbildung - VHW

www.vhw.de
Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Webinar. Termin: (Anmeldeschluss: , 15:00 Uhr). Dozierende: Dipl.-Ing. Uwe Gutjahr , Prof. › suche

MTB_Puchheim_aktuell_ pdf - Stadt Puchheim

www.puchheim.de
— Uwe Gutjahr, Dipl.-. Ing. (FH), Architekt und frei- er Berater, wird als Fach- mann der. Beratungsstelle. Barrierefreiheit der Bayeri-. › web.nsf › gfx › MTB...

AHO-Arbeitskreis „Barrierefreies Bauen“Bund Deutscher Baumeister

www.baumeister-online.de
— (FH) Architekt Uwe Gutjahr, ebenfalls von der Beratungsstelle, und Herr Dipl.-Ing. Architekt Georg Brechensbauer, Leiter der AHO-Fachkommission ...

Programm - MünchenInternationale Handwerksmesse

www.ihm.de
— Referent/in: GUTJAHRARCHITEKT (Uwe Gutjahr). Forum Das Haus. In Kalender eintragen : :00 Uhr. Halle C

ProgrammGarten München

www.garten-muenchen.de
— Referent/in: Uwe Gutjahr (GUTJAHRARCHITEKT). Forum Das Haus. In Kalender eintragen : :45 Uhr. Halle C
+1