News Vincent Pluss

(1 - 23 von 24
)

Taz: Familie und Verkehr - taz.de

ASPHALTBÜRGER Das beachtliche Spielfilmdebüt „Home“ der Schweizer Regisseurin Ursula Meier

Vincent Pluss - Stars von A bis Z | programm.ARD.de

programm.ard.de
programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen...

NZZ: Gedankensalat | NZZ

Seit gut neun Jahren ist der Name Vincent Pluss – Segen oder Fluch? – mit dem langersehnten Aufbruch im Schweizer Filmschaffen verbunden: seit der heute...

Kinofilm «Pipeline»: Unterwegs in Alaska | WOZ Die Wochenzeitung

www.woz.ch
Ein junger Techniker landet auf dem Flughafen von Fairbanks, Alaskas zweitgrösster Stadt. Von hier aus soll er per Auto zu einem nicht näher definierten...

Blickpunkt:Film | News | Vincent Pluss erhält Schweizer Filmpreis

www.mediabiz.de
Im Rahmen der 38. Solothurner Filmtage wurde am 22. Januar der Schweizer Filmpreis vergeben. In der Kategorie

Es rumort wieder im Schweizer Film - Kino - Badische Zeitung

www.badische-zeitung.de
Die Schweizer Filmtage befeuern einmal mehr die Debatte um die richtige Filmförderung / Rund 300 Filme im Programm

Vincent Pluss - Fakten - Star - TV SPIELFILMwww.tvspielfilm.de › Filme › Stars

www.tvspielfilm.de
Vincent Pluss - Alle Bilder, Filme, TV Serien und Fakten finden Sie hier zum Star auf TV Spielfilm. Jetzt hier informieren!

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: "Hitler-Poster in der Wohnung" - SPIEGEL...

Die Enthüllungen über Karl-Heinz Kurras treiben die Feuilletons weiter um:

NZZ: Sechs Personen in spannungsvoller Beziehung | NZZ

Jean-Louis heisst im wirklichen Leben Jean- Louis Johannides, Céline heisst Céline Bolomey, Fred ist Frédéric Landenberg, François entsprechend François Nadin,...

La Rochelle entdeckt Vincent Pluss und den Neuen Schweizer Filmwww.swissfilms.ch › news › la-rochelle-entdeckt-vincent-pluss-und-den-ne...

www.swissfilms.ch
Dem Werk des 35-jährigen Genfer Regisseurs Vincent Pluss, der mit seinem Spielfilmdebüt «On dirait le Sud» den Schweizer Filmpreis gewonnen hat, ...

Filmfestival La Rochelle: Retrospektive von Vincent Pluss -...

www.kleinreport.ch
Das 32. Internationale Filmfestival im französischen La Rochelle widmet dieses Jahr dem Westschweizer Filmschaffenden Vincent Pluss eine kleine Retrospektive. Das Festival findet von 25. Juni bis 5. Juli statt. Gezeigt werden sechs Filme des 35-jährigen Genfer Regisseurs, der mit seinem Spielfilmdebüt «On dirait le ...

Film- und Medienstiftung NRW

www.filmstiftung.de
... Strategien der Sender und der Weltvertriebe eine Diskussionsrunde ein, die ... Mit „On dirait le Sud“ gewann Vincent Pluss den Schweizer ...

Bericht von den 36

archiv.fkc.at
... eine revolutionäre Veränderung der Welt kämpften: Viett in Deutschland (gehörte ... Norbert und ich mit dem Kurzspielfilm „Tout est bien" von Vincent Pluss.

Blickpunkt:Film | Film | Hotel Very Welcome

www.mediabiz.de
Doku-Fiction über fünf Rucksacktouristen auf Asien-Reise - Sonja Heiss' Abschlussfilm an der HFF München.

[PDF] HOTEL VERY WELCOME - | Berlinale |www.berlinale.de › external › programme › archive › pdf

www.berlinale.de
Vincent Pluss. Patrick Lambertz. Schnittassistenz. Lisa Bierwirth. Sounddesign. Daniel Iribarren. Ton. Andreas Prescher. Mischung. Hubertus Rath.

«Blicke über den Röschtigraben»: Berner Filmschaffende präsentieren...

www.bernfilm.ch
... die eine oder andere Anekdote aus der Welt des Filmschaffens zum ... «On Dirait le Sud» von Vincent Pluss (Vorfilm: «Tous à Table» von ...

Beyond Cosmogony - Theater Churwww.theaterchur.ch › programm › cosmogony

www.theaterchur.ch
· Schnitt: Vincent Pluss. Cinematographie: Patrick Tretsch. Soundtechnik: Massimo del Gaudio. Credits: Pedro Ribot.

Le cinéma suisse au temps du souvenir - Le Temps

www.letemps.ch
Les Journées de Soleure célèbrent leur demi-siècle. En cultivant la mémoire des images et le goût du débat.

Stimmen im Kopf | Der Bund

www.derbund.ch
Wie ein Mensch zu seinem eigenen Hindernis wird, davon erzählt Vincent Pluss in seinem neuen Film «Du bruit dans la tête».
+1