News Gösta Hoffmann

(1 - 20 von 20
)

Spiegel.de: Angst vor Atomunfall: Starkbeben-Risiko gefährdet deutsche AKW - DER...

Auch in Deutschland kann die Erde heftig wackeln. Laut offiziellen Angaben halten die Atomkraftwerke selbst starken Erschütterungen stand - aber stimmt das...

Fossilienfundstätte Korbacher Spalte wird zu 3D-Modell

www.hna.de
· Projektleiter Dr. Gösta Hoffmann ergänzt: „Es gelingt mit 30 Geotope³, Fähigkeiten zu vermitteln, die so in keiner klassischen ...

Gigantic tsunami pushed boulders as heavy as tanks inland, scientists...

www.foxnews.com
— "There we identified 41 large boulders, which were apparently carried inland by the force of the water," Gösta Hoffmann, from the Institute ... › science

Parts of Oman sinking each year, scientist says | Oman – Gulf News

gulfnews.com
The rising sea level is threatening coastal zones on a global scale, scientist warns

Aktuelles - Einladung zum Vortrag "Das Geoverbundgeoverbund.de › _MittwochsImGIUB_Oman

geoverbund.de
Der Vortrag von Dr. habil. Gösta Hoffmann wird am , 18: :45, am Geographischen Institut der Universität Bonn, statttfinden.

Spurensucher aus Oman - waz.de

www.waz.de
Geologe Dr. Gösta Hoffmann, der in Witten aufwuchs und derzeit an einer Uni in Oman arbeitet, besucht gerade mit einer Gruppe arabischer Studenten seine...

Wasser sprengt Stein - EMZ Eifel-Mosel-Zeitung

www.eifelmoselzeitung.de
Infotafel erklärt Wirkung von Klima auf Gestein Lutzerath. Der Steinbruch am Lutzerather Eichenblattweg hat viel zu erzählen. In der auf den ersten Blick

Der Bereich Exogene Prozesse ist endlich wieder vollständig: PD Dr....

www.steinmann.uni-bonn.de
Gösta Hoffmann hat an der Universität Greifswald studiert und dort im Jahre das Diplom in Geologie und Paläontologie erhalten. Seine Doktorarbeit (

Ehemalige Wasserleitung liefert Hinweise auf historische Erdstöße im ...

www.scinexx.de
... Wasser war begehrt, weil in den römischen Villen Rohre aus Blei verlegt waren“, erklärt Gösta Hoffmann von der Universität Bonn. „Das Blei ...

Huge tsunami hit Oman years ago - myScience

www.myscience.org
— Image: Gösta Hoffmann/Uni Bonn. A natural event of similar magnitude would have devastating consequences today, warn researchers. › news

KW48

www.vulkaneifel.de
KW Kreisnachrichten Landkreis Vulkaneifel

Huge tsunami hit Oman 1,000 years ago | EurekAlert!

www.eurekalert.org
15-meter high waves that pushed boulders the weight of a Leopard tank inland: This is more or less how one can imagine the tsunami that hit the coast of...

Bahnhof ohne Zug?: Anwohner setzen sich für Halt am Bahnhof...

www.rheinische-anzeigenblaetter.de
Gösta Hoffmann, einer der Sprecher der Befürworter der Wiedereinrichtung des Bedarfshalts, sagte: „Wir haben hier eine funktionierende, ...

Analoge Informationstafeln ergänzen nun digitale Geologie-App

www.myscience.de
— Gösta Hoffmann vom Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn entwickelt. Sie führt zu geologischen Sehenswürdigkeiten in der Region. › ... › wire - kurze nachrichten

Geologen gewinnen zweiten Preis ,,MINTdigital - Mit Abstand am besten...

www.myscience.de
Ein Team um Privatdozent Dr. Gösta Hoffmann vom Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn hat für die App ,,OutcropWizard - Digital...

Oman launches research project to study natural hazards |...

www.preventionweb.net
Our first results suggest a huge potential of this study," said Dr Gösta Hoffmann, Department of Applied Geosciences at the German University ...

Climate change caused mangrove collapse in Oman

www.eurekalert.org
— Gösta Hoffmann, she compiled numerous geochemical, sedimentological and archaeological findings into an overall picture. › news-...

Huge tsunami hit Oman 1,000 years ago - Phys.org

phys.org
— Klaus Reicherter from the University of Aachen examines a boulder that the tsunami carried onto the cliffs. Credit: Gösta Hoffmann/Uni Bonn. › ... › Earth Sciences

The 9th Marine Geological Conference "The Baltic Sea Geology

www.lu.lv
— Gösta Hoffmann. Calculating sediment budget on the Pomeranian Bight (SW Baltic Sea, Germany). › programme
+1