Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Kai"

Personen mit dem Vornamen "Kai"

Kai Baumgärtner Kai Besecke Kai Bischke Kai Bohland Kai Bratschke Kai Brosig Kai Burns Kai Cores Kai Cz Kai Dziock Kai Fa Kai Feige Kai Fritzowsky Kai G. Priebe Kai Gosewinkel Kai Gr Kai Grzesiak Kai Gul Kai Gutzke Kai Görges Kai Habenich Kai Heiden Kai Heinzmann Kai Hofstede Kai Holzhäuser Kai Horländer Kai Hücking Kai Illhardt Kai Jerschor Kai Jonasson Kai Kennel Kai Kibbel Kai Killian Kai Klöting Kai Kobe Kai Kratsch Kai Kru Kai Kröber Kai Kö Kai Köpf Kai Leinberger Kai Lemke Kai Lettenbauer Kai Lipski Kai Lok Kai Lueddecke Kai Lui Kai Maxeiner Kai Mertinat Kai Morton Kai Nerius Kai Niclas Kai Pflumm Kai Poling Kai Ponsel Kai Preusch Kai Ramones Kai Rasper Kai Reidenbach Kai Reidt Kai Roeger Kai Rosenkewitz Kai Rossberg Kai Rothbauer Kai Rübke Kai Salata Kai Scheich Kai Schlieper Kai Schoenfeldt Kai Schotter Kai Schuette Kai Schumacher Burg Kai Seum Kai Smidt Kai Sniper Kai Spörl Kai Steinboehmer Kai Stockhusen Kai Strand Kai Strenge Kai Swillus Kai Sühlfleisch Kai Teneta Kai Teutsch Kai Tollnick Kai Top Kai Ullrich-Grünberg Kai Vehring Kai Velten Kai Voßmerbäumer Kai Walstein Kai Wedel Kai Wehinger Kai Weihe Kai Wysotzki Kai Zausch Kai Zellerhoff Kai Ziegan Kai Zipfel Kai Zou

Infos zu "Kai"

Zu Kai gibt es bei Yasni 24381 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Kai sind: Müller, Schmidt, Becker

Kai ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 158.

Nach Kai wurde in den letzten 7 Tagen 69 mal gesucht.

Bedeutung von "Kai"

Männlicher Vorname (Englisch): Kai; Unbekannt (Artus-Sage); in der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius'

Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch): Kai; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in Gebrauch

Weiblicher Vorname (Deutsch): Kai; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine aus den skandinavischen Ländern übernommene Kurzform von 'Katharina'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als männlicher Name in Gebrauch

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ