Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Kai"

Personen mit dem Vornamen "Kai"

Kai A. Walther Kai Allner Kai Antelmann Kai Anuth Kai Arnscheidt Kai Beneken Kai Bernstein Kai Bienek Kai Boegershausen Kai Braukmüller Kai Bretz Kai Bürschgens Kai Ciesielski Kai D. Braun Kai Del Kai Deuster Kai Dieckmann Kai Dolgner Kai Draws Kai Dusek Kai Eberding Kai Eckardt Kai Eisold Kai Erxlebe Kai Favre Kai Feederle Kai Freytag Kai Gartenschläger Kai Gielow Kai Grins Kai Grothkopp Kai Großmann Kai Grürmann Kai Hammelmann Stolz Kai Hanebut Kai Harig Kai Heiko Kai Heinle Kai Hermet Kai Hing Kai Holtschmidt Kai Howarth Kai Kallenbach Kai Kiehn Kai Kl Kai Klostermann Kai Korhonen Kai Kune Kai Kurtz Kai Lemmke Kai Lukaschek Kai M. Vester Kai Machaczek Kai Matuszewski Kai May-Lammers Kai Mellenthin Kai Meyer Hörste Kai Mills Kai Mätzschke Kai Müller-Weuthen Friedrich Kai Nicolaus Detering Kai Papenheim Kai Penschuck Kai Przybylak Kai Pröhl Kai Pütz-Kurth Kai Rameil Kai Regnery Kai Rosskamp Kai Röwer Kai Saar-Eisfeldt Kai Schafmeier Kai Schaumkessel Kai Schelthoff Kai Schlotthauer Kai Schlüter Kai Schmitt-Laatz Kai Schnichels Kai Schuhman Kai Schunk Kai Schuttler Kai Schwinning Kai Seidel Kai Strömer Kai Summers Kai Tat Kai Tockhorn Kai Tucker Kai User Kai Völling Kai Wader Kai Weller Kai Williamson Kai Wohlfart Kai Wohlfromm Kai Wolz Kai de Altin Kai van Soest Kai von Hesse Kai von Holdt

Infos zu "Kai"

Zu Kai gibt es bei Yasni 24381 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Kai sind: Müller, Schmidt, Becker

Kai ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 158.

Nach Kai wurde in den letzten 7 Tagen 69 mal gesucht.

Bedeutung von "Kai"

Männlicher Vorname (Englisch): Kai; Unbekannt (Artus-Sage); in der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius'

Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch): Kai; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in Gebrauch

Weiblicher Vorname (Deutsch): Kai; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine aus den skandinavischen Ländern übernommene Kurzform von 'Katharina'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als männlicher Name in Gebrauch

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ