Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Kai"

Personen mit dem Vornamen "Kai"

Kai Ahlfänger Kai Ali Kai Alien Kai Alke Kai Allmich Kai Barkowski Kai Berns Kai Birwer Kai Boldt Kai Burauel Kai Báchmann Kai Cebulla Kai Cholä Kai Dannenbauer Kai Davidsmeyer Kai Daza Kai Dohmeyer Kai Externest Kai Forrest Kai Fr. Mortensen Kai Freese Kai Gollner Kai Gossen Kai Graewer Kai Graim Kai Greven Kai Gui Kai Habig Kai Hackenstraß Kai Heckes Kai Hemp Kai Hettinger Kai Johnston Kai Judt Kai Kam Kai Kehrt Kai Knietschik Kai Konietzko Kai Krink Kai Langner Kai Lany Kai Little Kai Luce Kai Lucius Kai Lue Kai Lösel Kai Lüttig Kai Mahlo Kai Mauerhoff Kai Mend Kai Meyer-Ricks Kai Miebach Kai Moore Kai Mörmann Kai Ohlheiser Kai Oliveras Kai Partridge Kai Pieloth Kai Plankemann Kai Polit Kai Pollard Kai Raiders Kai Rannenberg Kai Rattay Kai Regel Kai Renchen Kai Rethmeier Kai Riehm Kai Rudolph Kai Schack Kai Schiebler Kai Schlenkrich Kai Schneevogl Kai Scholler Kai Schorrmann Kai Schroten Kai Schrödel Kai Segger Kai Seitel Kai Sp. Kai Stattaus Kai Stollhofer Kai Stormanns Kai Szewczyk Kai Tran Kai Treustaedt Kai Treß Kai Unzicker Kai Völkle Kai Weininger Kai Wernecke Kai Weusthoff Kai Wiggenhagen Kai Wilske Kai Wosgien Kai Wüstenberg Kai Zerle Kai Zi Kai Zilger Kai von Hornberg

Infos zu "Kai"

Zu Kai gibt es bei Yasni 24381 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Kai sind: Müller, Schmidt, Becker

Kai ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 158.

Nach Kai wurde in den letzten 7 Tagen 69 mal gesucht.

Bedeutung von "Kai"

Männlicher Vorname (Englisch): Kai; Unbekannt (Artus-Sage); in der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius'

Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch): Kai; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in Gebrauch

Weiblicher Vorname (Deutsch): Kai; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); Herkunft nicht sicher geklärt; möglicherweise eine aus den skandinavischen Ländern übernommene Kurzform von 'Katharina'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als männlicher Name in Gebrauch

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ