News Peter Omachen

(1 - 29 von 29
)

NZZ: Intuitives Gestalten | NZZ

Obschon die Bauten und Projekte des jungen Basler Architektenduos LOST sehr vielfältig sind, ist ihnen ein bodenständiges Streben nach dem Robusten, dem...

KULTUR- UND DENKMALPFLEGE: Omachen will mehr Sorgfaltwww.luzernerzeitung.ch › zentralschweiz › obwalden › kultur-und-denkm...

www.luzernerzeitung.ch
Peter Omachen, Jelena Dimitrijevic und Regierungsrat Hans Hofer (v.l.) im Kantonsratssaal. (Bild Bea Zai/Neue OZ). «Kulturpflege beschäftigt sich mit dem ...

Psychiatrie Sarnen: Abstimmungspodium zum Baukreditwww.tagblatt.ch › zentralschweiz › obwalden › obwalden-abstimmungspod...

www.tagblatt.ch
· Zudem waren als Fachleute Denkmalpfleger Peter Omachen und Stefan Kuhn von der Geschäftsleitung der Luzerner Psychiatrie Lups dabei. Rund

Fachjury belohnt Eglisauer Traditionshaus - Zürich -...

www.tagesanzeiger.ch
«Historisches Hotel des Jahres 2009» – mit diesem begehrten Titel darf sich der Eglisauer Gasthof Hirschen seit gestern schmücken. Er ist der Lohn für eine...

Luzern, Nidwalden und Obwalden: Zusammenarbeit im Bereich Archäologie...

www.archaeologie-online.de
Da die Kantone Ob- und Nidwalden keine eigene archäologische Dienste unterhalten, haben beide Kantone eine Dienstleistungsvereinbarung mit dem Kanton Luzern...

Belohntes Herzblut | suedostschweiz.chwww.suedostschweiz.ch › zeitung › belohntes-herzblut

www.suedostschweiz.ch
· Heini Dalcher, Architekt und VR-Präsident «Kurhaus Bergün», die Gastgeber Maya und Christof Steiner und Jurypräsident Peter Omachen (im Bild ...

Villingen-Schwenningen: Spur führt bis nach VS -...

www.schwarzwaelder-bote.de
Außergewöhnlicher Münzfund in den Alpen

NZZ: Bewohnbare Skulpturen | NZZ

Die beiden Basler Architekten Daniel Buchner und Andreas Bründler sind bekannt geworden durch unkonventionelle Wohnhäuser. Ebenso aussergewöhnlich sind ihre...

SARNEN: Denkmalpfleger in Eidg. Kommission gewähltwww.luzernerzeitung.ch › zentralschweiz › obwalden › sarnen-denkmalpfl...

www.luzernerzeitung.ch
Besondere Ehre für Peter Omachen. Der Obwaldner Denkmalpfleger ist vom Bundesrat in die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege gewählt worden.

Wieder ein Engel ausgezeichnet | St.Galler Tagblatt

www.tagblatt.ch
ERMATINGEN. Zum zweitenmal geht der Denkmalpreis der Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger in den Thurgau war es der «englische...

Architekturforum Bern - Archiv

www.architekturforum-bern.ch
Dipol Landschaftsarchitekten, Basel ADR, Julien Descombes et Marco Rompini, ... Peter Omachen Kantonaler Denkmalpfleger Obwalden ...

NZZ: Chinese investiert in Engelberg | NZZ

Das Klosterdorf greift nach den Sternen. Beim Kurpark in Engelberg soll ein 5-Sterne-Haus entstehen, das den geschichtsträchtigen «Europäischen Hof» integriert.

Jungfrau Zeitung - Dampflok in die richtige Richtung schicken

www.jungfrauzeitung.ch
Die Jungfrau Zeitung ist eine publizistische Plattform mit Sitz in Thun. Soviel Platz wie andere Zeitungen der Welt, schenkt die Jungfrau Zeitung dem Berner...

NZZ: Das historische Buch | NZZwww.nzz.ch › das_historische_buch-ld

· Sibylle Birrer: Grand Hotel National Luzern. Verlag Hier und Jetzt, Baden S., Fr. 58.–. Peter Omachen: Luzern – eine ...

Umgang mit Konflikten in der Denkmalpflege – Tag der Mediation

www.tagdermediation.ch
Peter Omachen, Denkmalpfleger Kanton Obwalden, Mitglied EKD. Martin Killias, Präsident Schweizer Heimatschutz. Mary Sidler, Bauvorsteherin Stadt Sempach

NZZ: Rosa Kulissen am See | NZZ

Der Amerikaner am Ufer des Vierwaldstättersees war begeistert. Die Aussicht von Luzern auf die Berge, die Wolken und den See sei so verführerisch vollkommen,...

Detail - Nationale Informationsstelle zum KULTURERBE NIKEwww.nike-kulturerbe.ch › hereinspaziertch-denkmaltage › programm › det...

www.nike-kulturerbe.ch
Führung durch Peter Omachen, Kantonaler Denkmalpfleger und Bruno Thürig, VR Pilatus-Bahnen AG Beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bis 9.9.

Immaterielles Kulturerbe – Chancen für Kultur und Tourismus |...

www.hsozkult.de
... Institut für Volkskunde (Spalenvorstadt 2, PF, Basel; Tel Eine Führung durch das Hotellerie(gew)erbe Luzerns“, mit Peter Omachen

Restauriert und erweitert, Hotel Kempinski Palace, Engelberg - Hintowww.hinto.ch › events › restauriert-und-erweitert-hotel-kempinski-palace-e...

www.hinto.ch
Führungen durch Peter Omachen, Kantonaler Denkmalpfleger und Thomas Dittrich, Vertreter Eigentümerschaft. Das erbaute Grand Hotel Winterhaus wurde ...

Restauriert und erweitert: Kempinski Palace Engelberg - Localcitieswww.localcities.ch › veranstaltungen › engelberg

www.localcities.ch
Führungen durch Peter Omachen, Kantonaler Denkmalpfleger und Thomas Dittrich, Vertreter Eigentümerschaft. Das erbaute Grand Hotel Winterhaus wurde ...

The ICOMOS Award - Hotel International au Lac Luganowww.hotel-international.ch › history › awards-icomos

www.hotel-international.ch
... is announced once a year in September for the following year. Extract from a speech by Peter Omachen, President of the ICOMOS jury, September

[PDF] Fachjury belohnt Eglisauer Traditionshauswww.hirschen-eglisau.ch › cms › images › presse › Fachjury_belohnt...

www.hirschen-eglisau.ch
und Jurypräsident Peter Omachen. Th. Hochkarätige Jury. Das Gebäude befand sich zu jener Zeit in einem sehr schlechten Zustand, wie sich.

[PDF] Kanton Obwalden - Imfeld Consulting AGimfeld-consulting.ch › images › punktgenau_przisierung_inventar_ow

imfeld-consulting.ch
Freundliche Grüsse. Fachstelle für Denkmalpflege und Archäologie. P. Member. Dr. Peter Omachen. Kantonaler Denkmalpfleger.

Hochparterre - Kultur - Raum – Skulptur, ein Dialog

www.hochparterre.ch
Raum und Skuptur sind nicht nur ein Thema der Kunstgeschichte, sondern auch eines der Architektur. Ein Podium in Giswil am 8. November will die Tiefen dieses...

Nationale Informationsstelle zum KULTURERBE NIKE - Detailansicht

www.nike-kulturerbe.ch
Führungen um , und Uhr durch Peter Omachen, Kantonaler Denkmalpfleger, Thomas Dittrich, Direktor, und Wendelin Odermatt, Restaurator ...

Altes ABM-Gebäude spaltet auch als Neubau noch die Gemüterwww.zentralplus.ch › Kultur

www.zentralplus.ch
· Geteilter Meinung sind auch der Luzerner Architekt Andreas Gervasi und der Obwaldner Denkmalpfleger Peter Omachen.

Baukollegium und Denkmalpflege Hochparterrewww.hochparterre.ch › nachrichten › architektur › baukollegium-und-den...

www.hochparterre.ch
· Peter Omachen, Denkmalpfleger, Kanton Obwalden – Barbara Strub, Architektin, Zürich. Roderick .

Älter als der Rütlischwur - Bote der Urschweizwww.bote.ch › nachrichten › zentralschweiz › aelter-als-der-ruetlischwur-n...

www.bote.ch
· ... schon vermutet hatte, ist nach einer dendrochronologischen Untersuchung Tatsache», sagt der Obwaldner Denkmalpfleger Peter Omachen.
+1