News Elisabeth Stöppler

(1 - 27 von 27
)

Henze in der Semperoper: Die wahren Schurken sind Kanzler, Kaiser, Könige - FAZ

www.faz.net
[Frankfurter Allgemeine Zeitung] - Kaum einer der zehn Solisten, rund fünfzig Choristen und ungezählten Statisten, der nicht von Regisseurin Elisabeth Stöppler mit einem Maschinengewehr oder einer Pistole ausgestattet wurde. Ja, es fallen so viele Platzpatronenschüsse, es gibt so viele

Soldaten besetzen das Opernhaus

www.welt.de
[Die Welt] - Doch die junge Regisseurin Elisabeth Stöppler ließ sich nicht schrecken von all den Vorbehalten und entwickelte für die Oper ihr ganz eigenes Konzept. "Der General mit seinen Truppen sucht sich die Semperoper als Hauptquartier, denn die inmitten des

Henzes Oper: So drastisch zeigt die Semperoper den Krieg

www.welt.de
[Die Welt] - So drastisch zeigt die Semperoper den Krieg. Die Saison an der Dresdner Oper ist eröffnet: mit Henzes "Wir erreichen den Fluss". Das Werk beschreibt die Schrecken des Krieges. Regisseurin Elisabeth Stöppler hat dazu drastische Bilder gefunden

Kultur : Semperoper Dresden beginnt Henze-Hommage

www.mv-online.de
[Münsterländische Volkszeitung] - Der heute 86 Jahre alte Henze schrieb es unter dem Eindruck des Vietnam-Krieges und des Putsches gegen den chilenischen Präsidenten Salvador Allende. Regisseurin Elisabeth Stöppler will die Handlung in einer beklemmenden Atmosphäre erzählen.

Ungewöhnlicher Saisonstart der Semperoper Dresden

www.t-online.de
[T-Online] - An der Semperoper Dresden hat sich die junge Regisseurin Elisabeth Stöppler das sperrige Werk vorgenommen. "Ich habe die letzte Aufführung an der Hamburgischen Staatsoper gesehen und damals begonnen, mich für Henze zu interessieren"

Semperoper Dresden bringt selten gespielte Henze-Oper auf die Bühne

www.doebelner-allgemeine.de
[Döbelner Allgemeine Zeitung] - Schließlich reichen die Podien nah an die reich dekorierten Balkone und Logen heran. Der quer durch den Saal gelegte Steg darf nicht im Gleichschritt betreten werden - das gibt die Statik nicht her. Regisseurin Elisabeth Stöppler schwört das Ensemble ein.

zeit.de: Kultur und Grenzerfahrung: Wie klingt der Schmerz?Die Zeit

... sich die zweite Folge des ZEIT für Kultur Podcasts mit Theatermacherin Elisabeth Stöppler und weiteren Akteur:innen der diesjährigen Ruhrtriennale.

"Mefistofele"-Premiere in Hannover: Krude und fulminantNDR

www.ndr.de
— Elisabeth Stöppler hat Gott queer besetzt. Heinrich Horwitz ist nicht-binär, Mann und Frau zugleich. Damit will die Regisseurin das duale ...

"Die Jungfrau von Orléans" in DüsseldorfWestdeutsche Zeitung

www.wz.de
— ... endet die Tschaikowsky-Oper „Die Jungfrau von Orléans“ – zumindest in der romantisch aufwühlenden Inszenierung von Elisabeth Stöppler, ...

Regiewechsel in "Der Freischütz" | Freie Presse - ChemnitzFreie Presse

www.freiepresse.de
— Die an der Chemnitzer Oper bekannte Regisseurin Elisabeth Stöppler hat die Regie für ihre aktuelle Produktion "Der Freischütz" aus ...

Elisabeth Stöppler Das S - Festspiel-BibliothekBregenzer Festspiele

bibliothek.bregenzerfestspiele.com
Elisabeth Stöppler Das S Elisabeth Stöppler Das Schöne, aber auch gleichzeitig Brisante an dieser Möglichkeit ist natürlich, dass man.

Mefistofele: Stöppler inszeniert an der Staatsoper ...HAZ

www.haz.de
— Die Staatsoper Hannover zeigt Arrigo Boitos Faust-Oper „Mefistofele“: Elisabeth Stöppler fährt in ihrer Inszenierung groß auf – und

Kritik zum Ruhrtriennale-Auftakt "Ich geh unter lauter ...WDR

www1.wdr.de
— Elisabeth Stöppler inszeniert düsteres Musiktheater um die Themen Tod, Übergang und Geister. Peter Rundel dirigiert Chorwerk Ruhr und ...

Da ist einfach alles drinSTIMME.de

www.stimme.de
— Heilbronn - Musical interessiert mich eigentlich wenig", dachte Elisabeth Stöppler, als das Heilbronner Theater sie fragte, ...

PREMIERE Wo Tod stärker ist als LiebeNWZ Online

www.nwzonline.de
— ELISABETH STÖPPLER FÜHRT REGIE. SIE BELÄSST DIE VERDI-OPER IN VOLLER LÄNGE VON RUND ZWEI STUNDEN.

Die neue Saison an der Rheinoper: Zehn Premieren und ...Aachener Zeitung

www.aachener-zeitung.de
— Die effektvolle Grand Opéra inszeniert Elisabeth Stöppler, die im Dezember Bachs „Weihnachtsoratorium“ recht aktionistisch auf die Bühne ...

Opernhaus Düsseldorf: Premiere für "Die Jungfrau von ...Neue Düsseldorfer Online Zeitung

www.neue-duesseldorfer-online-zeitung.de
— Elisabeth Stöppler inszeniert die monumentale russische Oper über eine Frau zwischen Kampf, Liebe und Haltung in Zeiten des Krieges.

Welches Publikum wird die Oper in Zukunft haben? ...Deutschlandfunk

www.deutschlandfunk.de
Regisseurin Elisabeth Stöppler. Novy, Beatrix | 20. August 2022, 17:30 Uhr ...

In Hannovers Staatsoper pfeift der Teufel in Gottes ChöreBraunschweiger Zeitung

www.braunschweiger-zeitung.de
— Regisseurin Elisabeth Stöppler arbeitet sich allerdings erstmal am Gottesbild der Oper ab. Während Boito nur Himmelschöre sprechen lässt, ...

Macbeth - Theater BremenTheater Bremen

theaterbremen.de
Regie: Elisabeth Stöppler. „Niemals aber, niemals schläft die Seele.“ (Jean-Luc Nancy) — Bluttat um Bluttat säumt seinen Weg zum Thron.

Ruhrtriennale: Jahrhunderthalle wird riesiges SchattenreichWAZ

www.waz.de
— Regisseurin Elisabeth Stöppler (45) zeigt mit „Ich geh unter lauter Schatten“ ihre erste Inszenierung in der Jahrhunderthalle.

Veranstaltungskalender | Stadt ChemnitzStadt Chemnitz

www.chemnitz.de
Regisseurin Elisabeth Stöppler, der Oper Chemnitz durch ihre preisgekrönte Götterdämmerung und ihren Tristan verbunden, wird im Freischütz der „deutschen ...

Tschaikowskys Oper „Jungfrau von Orléans“ - DüsseldorfRP Online

rp-online.de
— Regisseurin Elisabeth Stöppler, die vor einem Jahr das „Weihnachtsoratorium“ inszenierte, hat sich des Historiendramas angenommen. Warum aber ...

Weihnachtsoratorium – Szenen einer schlaflosen NachtKulturserver NRW

kulturserver-nrw.de
Regisseurin Elisabeth Stöppler, Bühnenbildnerin Annika Haller und Kostümbildnerin Su Siegmund widmen sich in Moment- und Nahaufnahmen ganz unterschiedlichen ...

Werbegemeinschaft NordwaldeWerbegemeinschaft Nordwalde

www.werbegemeinschaft-nordwalde.de
Elisabeth Stöppler. Barbara Terlutter. Marion Schönig. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen ganz herzlich. Die Gutscheine werden noch persönlich überreicht.

"Stück der Stunde" - OPER!OPER! Magazin

www.oper-magazin.de
— ... nicht zuletzt in Tschaikowskys Jungfrau von Orleans, die Elisabeth Stöppler für die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf inszeniert.

„Die Eroberung von Mexico“ in Mainz: Vom Sphärischen ...Frankfurter Rundschau

www.fr.de
— Jetzt, im Großen Haus des Staatstheaters Mainz, war es die 13. Inszenierung, Regie führte Elisabeth Stöppler. Ein Werk, dessen Titel einen ...
+1