Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Elke"

Personen mit dem Vornamen "Elke"

Elke Andert Elke Aubke-Werner Elke Baier-Weller Elke Banholzer Elke Beißer Elke Belas Elke Beyer-Nieã Elke Bienefeld Elke Boberg Elke Bollow Elke Brodtrück Elke Buchbinder Elke Chilla Elke Christen Elke Denner Elke Drobbe Elke Düppen-Koch Elke Eckhardt Elke Egen Elke Elli Elke Endlich Elke Eyring Elke Fieker Elke Flasche Elke Freiberg Elke Freise Elke Gehlhaus Elke Gerlitz Elke Glatte Elke Gnielka Elke Gosda Elke Grosse-Wöstmann Elke Grundbrecher Elke Guschmann Elke Gute Elke Gönewein-Baier Elke Götze-Köppel Elke Hafermann Elke Hautzinger Elke Havekost Elke Henkel-Otteni Elke Hoffmann-Müller Elke Holletzek Elke Häse Elke Jordens Elke Katenkamp Elke Kersten-Arnsberg Elke Kistenbrügge Elke Klessinger Elke Koerner Elke Kofahl Elke Kohnke Elke Kotal Elke Krallmann Elke Kranen Elke Kressin-Lother Elke Kruk Elke Krüers Elke Kuchta Elke Kuhlenkamp Elke Kulozik Elke Kupper Elke Küentzle Elke Langenströr-Müller Elke Lenhardt Elke Lentzen Elke Lippa-Jobmann Elke Litz Elke Lopes Elke Lust Elke Machel Elke Mohrmann Elke Molls Elke Müller-Lüdenscheid Elke Niedheidt Elke Noack Elke Over Elke Pepping Elke Pulvermüller Elke Ruckebier Elke Ruppert-Meister Elke Röckelein Elke Schellhorn Elke Schrittesser Elke Schulte-Buennigmann Elke Schwier Elke Seel-Viandon Elke Siems-Klappenbach Elke Sinn-Braswell Elke Skibbe Elke Starick Elke Stoffregen Elke Sulzer Elke Tauer Elke Wede Elke Wirtz Elke Wittrich Elke Zahler Elke Zeiger Elke Zimnik-Dopmann

Infos zu "Elke"

Namenstag: 16.12.

Zu Elke gibt es bei Yasni 33963 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Elke sind: Müller, Ernst, Klein

Elke ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 97.

Nach Elke wurde in den letzten 7 Tagen 137 mal gesucht.

Bedeutung von "Elke"

Weiblicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch): Elke; von edlem Wesen; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht; heit = -heit, die Art, die Weise; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter überaus beliebt Kommt von Adelheit, bedeutet die Edle, Adlige. Skandinavischer Ursprung. Quasi wie Brunhild;-)))

(Eingesendet von Elke Orban-Kimminus)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ