Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Elke"

Personen mit dem Vornamen "Elke"

Elke Altvatter Elke Baetge Elke Bechert Elke Beuße Elke Blöhm Elke Bockisch Elke Buecker Elke Busko Elke Daems Elke Danguillier Elke Daube-Gremmels Elke Diart Elke Dorloff Elke Eckhoff Elke Eiting Elke Engelhardt-Drachsler Elke Engels Elke Erle Elke Fellenberg-Sendner Elke Ferrante Elke Feth Elke Fischer-Schwarzpaul Elke Fligge Elke Gallagher Elke Gastel Elke Ge Elke Gembus Elke Gerlach Elke Giel Elke Große-Stoltenberg Elke Grünling Elke Haedke Elke Hartmann-Schröder Elke Hartrott Elke Henß Elke Issel Elke Kasser Elke Klein Höreth Elke Knapp-Müller Elke Knipper Elke Knoke Elke Krau Elke Kronsteiner Elke Kunzendorf Elke Kurzke Elke Lars Elke Latendorf Elke Lechelt Elke Lessiak Elke Lonser Elke Lotz-Schürmann Elke Ludloff-Taege Elke Lueg Elke Luna Elke Machold Elke Markianos-Hermann Elke Maute Elke Mehren-Illigens Elke Meuthen-Kuhnen Elke Mohrbacher Elke Momo Elke Mostler Elke Neeten Elke Nindl Elke Patalla Elke Penkuhn Elke Pieper Elke Pittscheid-Esser Elke Pittscheidt-Eßer Elke Pramur Elke Priebitz Elke Ramel Elke Reeg-Stetter Elke Rickertsen Elke Rienau Elke Riesterer Elke Scheidt-Goletz Elke Schenk-Schrewe Elke Schmalenbach Elke Schmalenstroth Elke Schmidt-Thomas-Marklpel Elke Schub Elke Schulze-Dieckhoff Elke Schödl Elke Siedentop Elke Simpson-Bless Elke Springweiler Elke Tran Elke Tscherter Elke Tuchnowski Elke Unkhoff Elke Waack Elke Wagner Schumacher Elke Weber-Hepp Elke Weißkirchen Elke Winnebald Elke Wollscheid Elke Zwiebel Elke Zwissler Elke de Witte

Infos zu "Elke"

Namenstag: 16.12.

Zu Elke gibt es bei Yasni 33963 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Elke sind: Müller, Ernst, Klein

Elke ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 97.

Nach Elke wurde in den letzten 7 Tagen 137 mal gesucht.

Bedeutung von "Elke"

Weiblicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch): Elke; von edlem Wesen; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht; heit = -heit, die Art, die Weise; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter überaus beliebt Kommt von Adelheit, bedeutet die Edle, Adlige. Skandinavischer Ursprung. Quasi wie Brunhild;-)))

(Eingesendet von Elke Orban-Kimminus)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ