Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Elke"

Personen mit dem Vornamen "Elke"

Elke Arnemann Elke Behlau Elke Berleth Elke Beyen Elke Bianchi Elke Binkert Elke Blumenauer Elke Blömer Elke Bracke-Rebentisch Elke Buckmann Elke Buhle Elke Buschle Elke Dammer Elke Dawedeit Elke Deus Elke Duden Elke Duivenbode Elke Fontillo Elke Fritzsche-Bonn Elke Golombeck Elke Griffaton Elke Gruber Elke Hartwich Elke Heger-Machetanz Elke Hemmersbach Elke Hieber Elke Hirsch Biermann Elke Hoeisel-Ade Elke Hohlweck Elke Hufnagl-Karrenberg Elke Höchemer Elke Hösch Elke Höwer Elke Jaumann Elke Jeltsch Elke Jungkamp Elke Kachel Elke Karn Elke Katscher Elke Kattner-Fallis Elke Kehrich Elke Kienbaum Elke Kort-Eckert Elke Kowatsch Elke Krappe Elke Laleman Elke Lamminger Elke Lebkücher-Wittke Elke Leeuw Elke Leupolt Elke Lipfert Elke Lüddecke Elke Maren Elke Matysiak Elke Meier Elke Müller-Freyberger Elke Neukam-Hümmer Elke Neumair Elke Niederprüm Elke Nöthen Elke Philipp-Lübeck Elke Plewa Elke Preisinger Elke Quiotek Elke Raue-Straube Elke Reyes Elke Rothammer Elke Scherberich Elke Schirrmacher-Jansen Elke Schkade Elke Schnita Elke Schäfer-Frieß Elke Schößler Elke Schütt-Gedanitz Elke Stehl Elke Steinhagen Elke Steinhausen Elke Stickdorn Elke Stielau Elke Stolle-Basche Elke Stöckle Elke Thierling Elke Twupack Elke Unterweger Elke Valenta Elke Vasel Elke Veltman Elke Wassmer Elke Welz-Janssen Elke Wenghoefer Elke Wiesen-Becker Elke Winterkemper Elke Wollin Elke Wortelkamp Elke Zdarsky Elke Zinser-Rudigkeit Elke al-Saffar Elke de Jonge Elke van Göns Elke von Schrick

Infos zu "Elke"

Namenstag: 16.12.

Zu Elke gibt es bei Yasni 33963 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Elke sind: Müller, Ernst, Klein

Elke ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 97.

Nach Elke wurde in den letzten 7 Tagen 137 mal gesucht.

Bedeutung von "Elke"

Weiblicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch): Elke; von edlem Wesen; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht; heit = -heit, die Art, die Weise; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter überaus beliebt Kommt von Adelheit, bedeutet die Edle, Adlige. Skandinavischer Ursprung. Quasi wie Brunhild;-)))

(Eingesendet von Elke Orban-Kimminus)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ