Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Pascal"

Personen mit dem Vornamen "Pascal"

Pascal April Pascal Babel Pascal Bast Pascal Ben Pascal Bentele Pascal Bizimana Pascal Brandenbürger Pascal Brugiere Pascal Carella Pascal Chenevas-Paule Pascal Chesaux Pascal Cristofalo Pascal Dechow Pascal Demard Pascal Dollberg Pascal E. Zellweger Pascal Epaule Pascal Feindouno Pascal Festing Pascal Fm Thomas Pascal Frevert Pascal Friede Pascal Frosch Pascal Gaß Pascal Geisseler Pascal Glardon Pascal Grinat Pascal Grod Pascal Guyon Pascal Hartleben Pascal Hatt Pascal Hazeleger Pascal Hitziger Pascal Hoja Pascal Häfliger Pascal Iczak Pascal J. Daniel Pascal Joop Pascal Katzschke Pascal Kaudelka Pascal Kemner Pascal Klovdovitch Pascal Krebs Pascal Krier Pascal Kripko Pascal Kurzbuch Pascal Kurze Pascal Larose Pascal Leidemann Pascal Leukers Pascal Liewer Pascal Lluch Pascal Loges Pascal Marche Pascal Mas Pascal Michelbrink Pascal Mirring Pascal Montagard Pascal Mueller Pascal O Pascal Orlowski Pascal Page Pascal Paltzer Pascal Pannen Pascal Pirzadeh Pascal Pischel Pascal Prellwitz Pascal Ramali Pascal Raue Pascal Riehm Pascal Riva Pascal Rotthues Pascal Roßberg Pascal Saatmann Pascal Sablottny Pascal Scattolin Pascal Schlump Pascal Seidelmann Pascal Sfeir Pascal Sostmann Pascal Stolpe Pascal Terwesten Pascal Thielke Pascal Thörner Pascal Veldman Pascal Voggenhuber. Ch Pascal Vuilliomenet Pascal W. Büchler Pascal Wehse Pascal Wenke Pascal Werlein Pascal Wey Pascal Wimmershoff Pascal Wittrock Pascal Zach Pascal Zago Pascal Zirbel Pascal Zirm Pascal von Cisewski Prof. Pascal von Kuskull-Döring

Infos zu "Pascal"

Namenstag: 14.5., 17.5.

Zu Pascal gibt es bei Yasni 17130 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Pascal sind: Casagrande, Claßen, Helmes

Pascal ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 239.

Nach Pascal wurde in den letzten 7 Tagen 40 mal gesucht.

Bedeutung von "Pascal"

Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest.

[lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach']

Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang.

Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne.
Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert.

Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.

(Eingesendet von Yasni-Nutzer)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ