Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Pascal"

Personen mit dem Vornamen "Pascal"

Pascal A. Miserez Pascal A. Mpemba Pascal Alisch Pascal Amon Pascal Aumüller Pascal Berkmann Pascal Berlik Pascal Berlis Pascal Bevilacqua Pascal Bintig Pascal Bodenhaupt Pascal Boistier Pascal Boppart Pascal Brecht Pascal Brommont Pascal Buhani Pascal Bury Pascal Chambon Pascal Desouter Pascal Dienhart Pascal Djohossou Pascal Dombis Pascal Drillaud Pascal Eifert Pascal Eusemann Pascal Ever Pascal Florence Pascal Flöser Pascal Fossa Pascal Furtwängler Pascal Galmiche Pascal Gehrens Pascal Geske Pascal Graaf Nl Pascal Green Pascal Gruber Pascal Grummich Pascal Göser Pascal Hablützel Pascal Hauch Pascal Heerdegen Pascal Hertleif Pascal Hinterthür Pascal Hogrefe Pascal Ihring Pascal Ilic Pascal Jacquot Pascal Janns Pascal Jaquemard Pascal Khayat Pascal Klees Pascal Kleibrink Pascal Kolbach Pascal Krummen Pascal Kurzhals Pascal Königs Pascal Lambrecht Pascal Leneveu Pascal Limewood Pascal Malladi-Rao Pascal Mitlacher Pascal Nei Pascal Orhan Pascal Pforr Pascal Piechatschek Pascal Pinno Pascal Piquardt Pascal Plotz Pascal Prassol Pascal Reno Pascal Rotzoll Pascal Rumpler Pascal Römpfer Pascal Rüger Pascal Schempp Pascal Schiwon Pascal Schucht Pascal Schvester Pascal Schwandt Pascal Schwierz Pascal Spirohn Pascal Staack Pascal Strasche Pascal Theilen Pascal Theus Pascal Varga Pascal Verheyden Pascal Verschueren Pascal Waldhauser Pascal Weinberger Pascal Widart Pascal Wilcks Pascal Wildschütz Pascal Wolleghem Pascal Yildirim Pascal Ziegel Pascal Zurlinden Pascal del Haye Pascal van Erp Pascal van der Locht

Infos zu "Pascal"

Namenstag: 14.5., 17.5.

Zu Pascal gibt es bei Yasni 17130 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Pascal sind: Casagrande, Claßen, Helmes

Pascal ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 239.

Nach Pascal wurde in den letzten 7 Tagen 40 mal gesucht.

Bedeutung von "Pascal"

Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest.

[lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach']

Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang.

Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne.
Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert.

Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.

(Eingesendet von Yasni-Nutzer)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ