Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Pascal"

Personen mit dem Vornamen "Pascal"

Pascal Achen Pascal Alfred Pascal Anneraud Pascal Assaf Pascal Aßmuth Pascal B. Küpper Pascal Bechler Pascal Bohlmann Pascal Bolinger Pascal Boomkamp Pascal Bor Pascal Boretzki Pascal Boschma Pascal Brancher Pascal Briggeler Pascal Bringmann Pascal Bäuerlein Pascal Bönn Pascal Catteaux Pascal Cellar Pascal Chalard Pascal Chavannes Pascal Coiffeur Pascal Compain Pascal Croiseau Pascal D. Brenner Pascal D. König Pascal Dalton Pascal Donato Pascal Drennan Pascal Dörr Pascal Ehrenberg Pascal Et Pascal Feller Pascal Fels Pascal G. Bohne Pascal Gibergues Pascal Glanznig Pascal Glöckle Pascal Guelton Pascal Guijarro Pascal Hachenberg Pascal Haubenreißer Pascal Haxe Pascal Heming Pascal Holtei Pascal Hütte Pascal Joosen Pascal Kamradt Pascal Kasser Pascal Klingel Pascal Knuth Pascal Krexa Pascal Krupa Pascal L'herbier Pascal Lecher Pascal Leinenbach Pascal Lingner Pascal Loyer Pascal Maluga Pascal Markgraf Pascal Martel Pascal Moeller Pascal Moik Pascal Mutz Pascal Nkwe Pascal Oechsner Pascal Pawlitta Pascal Pirson Pascal Plies Pascal Portevin Pascal Poss Pascal Preißner Pascal Rathmakers Pascal Rieß Pascal Roult Pascal Ré Pascal Schauland Pascal Scheiwen Pascal Schmuck Pascal Schätzel Pascal Schütt Pascal Seitter Pascal Siekmann Pascal Simeon Pascal Spaniol Pascal Stadie Pascal Starrermayr Pascal Sumayah Pascal Tait Pascal Thenard Pascal Tom Pascal Udzik Pascal Vizzone Pascal Vondrach Pascal Zanette Pascal Zilles Pascal Zippel Pascal von Moos Pascal von Rönn

Infos zu "Pascal"

Namenstag: 14.5., 17.5.

Zu Pascal gibt es bei Yasni 17130 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Pascal sind: Casagrande, Claßen, Helmes

Pascal ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 239.

Nach Pascal wurde in den letzten 7 Tagen 40 mal gesucht.

Bedeutung von "Pascal"

Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest.

[lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach']

Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang.

Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne.
Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert.

Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.

(Eingesendet von Yasni-Nutzer)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ