Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Pascal"

Personen mit dem Vornamen "Pascal"

Pascal Agnies Pascal Andraschko Pascal Antetomaso Pascal Aubin Pascal Bethke Pascal Betzel Pascal Bibo Pascal Bienentreu Pascal Billier Pascal Boguth Pascal Bolduan Pascal Brachat Pascal Brouwer Pascal Buob Pascal Burger Pascal Calli Pascal Cataldo Pascal Chambeau Pascal Chappelle Pascal Clalüna Pascal Cozza Pascal Croisi Pascal Curiel Gines Pascal Dien Pascal Dupuy Pascal Feringa Pascal Feth Pascal Fi Pascal Frahne Pascal Führing G. Pascal G. Pfister Pascal Gaul Pascal Geutjes Pascal Graßhoff Pascal Grieße Pascal Groppe Pascal Gyger Pascal Gührs Pascal Hagenbucher Pascal Hammon Pascal Harbs Pascal Harvey Pascal Heinecke Pascal Hemme Pascal Herrmannsdörfer Pascal Hildenbrandt Pascal Hofmann Pascal Ip-Rostock Pascal Jahnkow Pascal Keinrath Pascal Kiedrowski Pascal Konieczny Pascal Kotalczyk Pascal Kretz Pascal Kuznik Pascal Köhler Pascal Lanzendörfer Pascal Lhonneux Pascal Li Pascal Liffers Pascal Lollo Pascal M. Badstieber Pascal Mellinger Pascal Morganti Pascal Müller-Salgets Pascal Obermayer Pascal Paluch Pascal Paredis Pascal Parlow Pascal Partsch Pascal Pojer Pascal Pokk Pascal Pöschmann Pascal Renes Pascal Rosier Pascal Röhrle Pascal S. Hoh Pascal Sampl Pascal Saschowa Pascal Sauf Pascal Scheufens Pascal Schlaefli Pascal Schnitker Pascal Schwitalla Pascal Sitter Pascal Smuda Pascal Sobottka Pascal Surkamp Pascal T Pascal Valet Pascal Vancraeyneste Pascal Wagner-Egger Pascal Walgenbach Pascal Wu Pascal Zaepfel Pascal Zinnel Pascal del Fabro Pascal di Martino Pascal van der Bij Pascal Örtel

Infos zu "Pascal"

Namenstag: 14.5., 17.5.

Zu Pascal gibt es bei Yasni 17130 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Pascal sind: Casagrande, Claßen, Helmes

Pascal ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 239.

Nach Pascal wurde in den letzten 7 Tagen 40 mal gesucht.

Bedeutung von "Pascal"

Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest.

[lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach']

Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang.

Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne.
Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert.

Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.

(Eingesendet von Yasni-Nutzer)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ