Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Pascal"

Personen mit dem Vornamen "Pascal"

Pascal André Pascal Avramis Pascal B. Bibo Pascal Belau Pascal Bendels Pascal Berthou Pascal Birgit Pascal Boehnke Pascal Bressin Pascal Brinkmeyer Pascal Bruckert Pascal Brummel Pascal Burlet Pascal Bänsch Pascal Bösel Pascal Bürgerhausen Pascal Castelli Pascal Chuard Pascal Coulon Pascal Darcheville Pascal Dauter Pascal Deck Pascal Delval Pascal Dünnebacke Pascal Eisenberg Pascal Ellwanger Pascal Espace-Cubase Pascal Fiacre Pascal Fortino Pascal Gauzère Pascal Greinert Pascal Haaß Pascal Haberkorn Pascal Halbrügge Pascal Hasslinger Pascal Heene Pascal Herholz Pascal Hivert Pascal Jaimet Pascal Jaschke Pascal Jayle Pascal Jordin Pascal Kalb Pascal Kiehl Pascal Klär Pascal Kolligs Pascal Kondritz Pascal Kr Pascal Lanser Pascal Latussek Pascal Lheureux Pascal Liedtke Pascal Loric Pascal Merkle Pascal Minh Pascal Muster Pascal Obert Pascal Overberg Pascal Paesler Pascal Parthier-Sensaoui Pascal Perron Pascal Picci Pascal Plaga Pascal Plaum Pascal Pupet Pascal Pöschl Pascal Ra Pascal Ren Pascal Rücker Pascal Salg Pascal Sascha Pascal Scheidel Pascal Schrieb Pascal Schweickhardt Pascal Schwientek Pascal Schwöbel Pascal Schönlaub Pascal Sedivij Pascal Senoner Pascal Silski Pascal Simpkins Pascal Skroch Pascal Soeder Pascal Soepper Pascal Sorof Pascal Sperling Pascal Taupin Pascal Thorz Pascal Tonkel Pascal Tschirner Pascal Via Pascal Waage Pascal Waldhecker Pascal Wohlers Pascal Wälter Pascal Xd Pascal Zielezinski Pascal Zmölnig Pascal Zschumme Pascal van Bun

Infos zu "Pascal"

Namenstag: 14.5., 17.5.

Zu Pascal gibt es bei Yasni 17130 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Pascal sind: Casagrande, Claßen, Helmes

Pascal ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 239.

Nach Pascal wurde in den letzten 7 Tagen 40 mal gesucht.

Bedeutung von "Pascal"

Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest.

[lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach']

Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang.

Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne.
Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert.

Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.

(Eingesendet von Yasni-Nutzer)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ