Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Pascal"

Personen mit dem Vornamen "Pascal"

Pascal Asselin Pascal Bathke Pascal Bekaan Pascal Bergerhoff Pascal Bigand Pascal Bisenius Pascal Blais Pascal Blatt Pascal Buda Pascal Certa Pascal Chassard Pascal Cotte Pascal Cuisant Pascal Darms Pascal Denardou Pascal Deschler Pascal Desiree Pascal Deutzer Pascal Dieckmeyer Pascal Doerflinger Pascal Duqué Pascal Eyer Pascal Fausten Pascal Fehse Pascal Fladerer Pascal Fuhrwerk Pascal Garber Pascal Gava Pascal Gemein Pascal Gervais Pascal Giehr Pascal Giesse Pascal Greverath Pascal Grief Pascal Grimmer Pascal Grosch Pascal Gutjahr Pascal Göng Pascal Görres Pascal Güdel Pascal Hadidane Pascal Halder Pascal Hessou Pascal Hintz Pascal Joachimsmeier Pascal Joos Pascal Karsay Pascal Kias Pascal Kleine Pascal Kraushaar Pascal Krutschinski Pascal Kuderewski Pascal Kuehler Pascal Köhn Pascal Königer Pascal Laffont Pascal Leininger Pascal Loewe Pascal Lortz Pascal Lucke Pascal M. Krause Pascal Maat Pascal Magy Pascal Moryson Pascal Nachtwey Pascal Ohrisch Pascal Pastor Misler Pascal Path Pascal Paulsen Pascal Pawlick Pascal Pelegrino Pascal Pinsolle Pascal Prassl Pascal Purmann Pascal Ray Pascal Remoussin Pascal Rosche Pascal Rostetter Pascal Ruediger Pascal Rösges Pascal Rückheim Pascal Sainrat Pascal Schille Pascal Schlickmann Pascal Shrady Pascal Sire Pascal Soh Pascal Stempin Pascal Tarnofsky Pascal Tausch Pascal Thiombiano Pascal Touralbe Pascal Treubel Pascal Urig Pascal Verhoest Pascal Verholen Pascal Wala Pascal Wals Pascal Weyprecht Pascal Zabre

Infos zu "Pascal"

Namenstag: 14.5., 17.5.

Zu Pascal gibt es bei Yasni 17130 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Pascal sind: Casagrande, Claßen, Helmes

Pascal ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 239.

Nach Pascal wurde in den letzten 7 Tagen 40 mal gesucht.

Bedeutung von "Pascal"

Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest.

[lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach']

Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang.

Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne.
Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert.

Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.

(Eingesendet von Yasni-Nutzer)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ