Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Pascal"

Personen mit dem Vornamen "Pascal"

Pascal . Biel Pascal Ableitner Pascal Accurso Pascal Achard Pascal Arbeitet Pascal Baehr Pascal Barudio Pascal Beuing Pascal Binkert Pascal Bizern Pascal Blot Pascal Bouygues Pascal Boysen Pascal Brätsch Pascal Caspareuthus Pascal Cattarius Pascal Caucheteux Pascal Coban Pascal Dechêne Pascal Dincsoy Pascal Douis Pascal Duchange Pascal Dufils Pascal Duijsters Pascal Dulex Pascal Ferl Pascal Fonte Pascal Forgo Pascal Forsans Pascal Fritzen Pascal Fürst Pascal Gauthier Pascal Gertschat Pascal Grabbet Pascal Gruyaert Pascal Gueissaz Pascal H. Müller Pascal Hauschild Pascal Heger Pascal Hermsen Pascal Hotte Pascal Hurschler Pascal Hühne Pascal Jakubowski Pascal Keseri Pascal Knutzen Pascal Kom Pascal Kowalczuk Pascal Krijgsman Pascal Krötzsch Pascal Kulcsar Pascal Kumpfmüller Pascal Kutscha Pascal Laflamme Pascal Landau Pascal Lecki Pascal Leihbacher Pascal Lihl Pascal Mckinnon Pascal Meyer Sj Pascal Micalef Pascal Migenda Pascal Mignery Pascal Mopser Pascal Mülle Pascal Nikola Pascal Pentz Pascal Pries Pascal Pöhlmann Pascal Rank Pascal Recchia Pascal Richmann Pascal Rinschen Pascal Rognon Pascal Rosi Pascal Rosowski Pascal Rutschke Pascal Rutten Pascal Rösl Pascal Seehaber Pascal Sensert Pascal Simard Pascal Slanitz Pascal Stockhecke Pascal Stuckemann Pascal Sz Pascal Sécordel Pascal Tayou Pascal Topfer Pascal Unterrichtet Pascal Vanderhoeven Pascal Viehmeyer Pascal Wanny Pascal Wencker Pascal Witter Pascal Zacharias Pascal Zomer Pascal Zumstein Pascal de Groot Pascal van de Veire

Infos zu "Pascal"

Namenstag: 14.5., 17.5.

Zu Pascal gibt es bei Yasni 17130 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Pascal sind: Casagrande, Claßen, Helmes

Pascal ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 239.

Nach Pascal wurde in den letzten 7 Tagen 40 mal gesucht.

Bedeutung von "Pascal"

Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest.

[lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach']

Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang.

Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne.
Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert.

Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.

(Eingesendet von Yasni-Nutzer)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ